
Monheim am Rhein ist Teil einer europaweiten Mobilitätsumfrage
Die Bahnen der Stadt Monheim beteiligen sich an einer umfangreichen europäischen Studie, die Mobilitätsverhalten und -bedürfnisse von Menschen an zwölf verschiedenen Standorten untersucht.
Im Rahmen des europäischen Forschungsprojekts „Diversify-CCAM“ startet ab sofort eine Online-Umfrage. Bis zum 7. Juli 2025 können Menschen in Monheim am Rhein ihre Meinung äußern: zur Verkehrsinfrastruktur vor Ort, zu ihren Reisegewohnheiten, zu digitalen und automatisierten Mobilitätslösungen und sogar zur Rolle des Wetters dabei.
„Wer neue Technologien sinnvoll einsetzen will, muss die Lebensrealitäten der Menschen kennen. Das gilt besonders für den öffentlichen Nahverkehr“, sagt Frank Niggemeier-Oliva, Geschäftsführer der Bahnen der Stadt Monheim. „Genau das wollen wir herausfinden. Wir hoffen auf viele Teilnehmende, denn so vielfältig wie die Menschen sind auch ihre Mobilitätsbedürfnisse.“
Die Abkürzung CCAM steht für „Cooperative, Connected and Automated Mobility“, also für eine vernetzte und automatisierte Mobilität. Ziel des Projekts ist es, die Zukunft der Mobilität inklusiv, gerecht und an die unterschiedlichen sozialen und geografischen Landschaften Europas angepasst zu gestalten.
Die Ergebnisse der Umfrage bilden die Grundlage für ein Werkzeug, das politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern sowie Verkehrsplanerinnen und -planern in der Europäischen Union dabei helfen wird, passgenaue Mobilitätsangebote für ihre Region zu entwickeln. So soll auch die Akzeptanz vernetzter und automatisierter Mobilität erhöht werden.
Hinter der Umfrage steht ein internationales Forschungskonsortium, das in Deutschland vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) koordiniert wird. Die Bahnen der Stadt Monheim unterstützen das Projekt als Pilotstandort in Monheim am Rhein. Mehr Informationen zum Projekt gibt es auf der offiziellen Webseite: https://diversify-ccam.eu.
Das Ausfüllen dauert etwa 15 Minuten. Unter allen Teilnehmenden werden als kleines Dankeschön zehn Wunschgutscheine im Wert von je 25 Euro verlost. Mitmachen können alle, die einen Bezug zu Monheim am Rhein haben: Einwohnerinnen und Einwohner, Pendlerinnen und Pendler sowie Besucherinnen und Besucher. Jede Teilnahme leistet einen Beitrag für eine inklusivere und gerechtere Mobilität in der Europäischen Union.