FAQ zum Deutschlandticket

Hier finden Sie alle Informationen zum geplanten Deutschlandticket.

06.December 2022

+++ Hinweis: Sobald uns neue Informationen zum Deutschlandticket vorliegen, aktualisieren wir diese Seite. +++

 

Kosten und Gültigkeit

Das Deutschlandticket mit dem Monheim-Pass

Das Deutschlandticket für Abonnentinnen und Abonnenten

Sonstiges

Kosten und Gültigkeit

Was ist das Deutschlandticket und wieviel kostet es?

Das Deutschlandticket ist ein deutschlandweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr gültiges Monatsticket. Es gilt in der zweiten Klasse und berechtigt seine/n Inhaber/-in für beliebig viele Fahrten im ÖPNV/SPNV im genannten Zeitraum. Es wird 49 Euro pro Kalendermonat kosten und wird ausschließlich als Abo vertrieben, allerdings monatlich kündbar (immer zum Ende des Kalendermonats) ohne Mindestlaufzeit.

Wo gilt das Deutschlandticket und wo nicht?

Das Deutschlandticket wird in ganz Deutschland im Nah- und Regionalverkehr (Linienbus, TaxiBus, Straßenbahn, S-Bahn, RRX, RB und RE) in der zweiten Klasse gültig sein.

Es wird NICHT im Fernverkehr (IC, EC, ICE) gelten.

In einzelnen Regionen Deutschlands (nicht aber im VRS) wird es wie heute auch Ausnahmen geben. Auf einigen IC/EC-Linien gilt bereits heute der jeweilige Regionaltarif. Ebenfalls gelten regionale Tarife bereits heute auf einigen Linien im Ausland.

Wann gilt das Deutschlandticket und wann startet der Verkauf?

Es gilt ab dem ersten Tag des im Abo festgelegten Monats, also z.B. 1. Mai 2023 ab 0 Uhr. Start des Deutschlandtickets wird der 1. Mai 2023 sein. Verkaufsstart wird der 3. April 2023 sein.

Wie und wo erhalte ich das Deutschlandticket?

Ab Verkaufsstart am 3. April 2023 können Sie in unserer Servicestelle im Rathauscenter das Deutschlandticket als digitales Ticket auf einer Chipkarte erhalten. Über unsere Bahnen-Monheim-App, Handyticket Deutschland oder die Deutschlandticket App können Sie das Deutschlandticket auch als Abo auf Ihrem Mobiltelefon abschließen.

Endet das Deutschlandticket automatisch?

Nein. Da es ausschließlich als Abo verkauft wird, gilt es bis zur Kündigung durch eine Seite.

Kann ich das Deutschlandticket auch nur für einen Monat kaufen?

Das Deutschlandticket wird ausschließlich im Abonnement erhältlich sein. Es wird aber monatlich (immer zum Ende eines Kalendermonats) kündbar sein.

Kann ich das Deutschlandticket auch z.B. zum 15. eines Monats abschließen?

Ja. Allerdings ist die Gültigkeit des Deutschlandtickets auf den Kalendermonat festgelegt und würde in diesem Fall nur noch zwei Wochen bis zum Monatsende gültig sein.

Kann ich andere Personen, Hunde und Fahrräder mitnehmen?

Eine unentgeltliche Mitnahme von Personen über 6 Jahren ist nicht möglich.Kinder unter 6 Jahren sind weiterhin kostenlos unterwegs. Für die Mitnahme von Fahrrädern und Hunden gelten die tariflichen Regelungen vor Ort.

Im VRR und VRS haben Sie die Möglichkeit, zusätzlich zum Deutschlandticket ein Fahrradticket für den jeweiligen Verbundraum zu erwerben. Ein NRW-weit gültiges Fahrradticket ist für den 1. Juli 2023 in Planung. Es wird 39 Euro pro Monat kosten und berechtigt zur Fahrradmitnahme in ganz NRW (nicht aber deutschlandweit).

Ist das Deutschlandticket übertragbar?

Nein. Das Deutschlandticket beinhaltet keine tariflichen Zusatzleistungen wie z.B. die Mitnahmeregelung oder die Weitergabe des Tickets an Dritte.

Kann ich mit dem Deutschlandticket im Regionalverkehr auch in der ersten Klasse fahren?

Nein, das Deutschlandticket ist ein Fahrschein für die zweiten Klasse. Eine deutschlandweit gültige Erweiterung für die erste Klasse wird derzeit nicht angeboten. Im VRR und VRS können Zuschlagstickets zur ersten Klasse erworben werden, um damit in den Zügen innerhalb des jeweiligen Verbundgebietes die erste Klasse nutzen zu können. Entsprechend müssen etwaige Zuschlagstickets aus anderen Regionen vorbehaltlich des Angebotes zusätzlich erworben werden.

Ab 1. Juli kann das NRW-gültige Zusatzticket zur Nutzung der 1. Klasse zum Preis von 69 Euro gekauft werden.

Wichtig: Der Geltungsbereich zur Nutzung der 1. Klasse bezieht sich jeweils auf den Geltungsbereich des Zusatztickets (und nicht des Deutschlandtickets). Das bedeutet, dass ich nicht mit einem Zusatzticket deutschlandweit in der 1. Klasse fahren kann.

Das Deutschlandticket mit dem Monheim-Pass

Ich habe einen Monheim-Pass oder nutze die Monheim-Pass-Pauschale. Kann ich trotzdem vom Deutschlandticket profitieren?

Die Monheim-Pass-Pauschale der Stadt Monheim am Rhein mit einem Rabatt von bis zu 40 Euro fällt mit Start des Deutschlandtickets weg.

Das im April 2020 von der Stadt Monheim am Rhein eingeführte Angebot zur kostenlosen ÖPNV-Nutzung wird selbstverständlich fortgeführt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz in Monheim am Rhein können mit ihrem Monheim-Pass im Tarifgebiet 73 (Monheim am Rhein und Langenfeld) weiterhin komplett kostenlos fahren.

 

Das Deutschlandticket für Abonnentinnen und Abonnenten

Muss ich für das Deutschlandticket mein Abonnement kündigen?

Wenn Sie bereits ein Abonnement bei uns abgeschlossen haben, müssen Sie nichts tun! Auf keinen Fall sollten Sie es kündigen. Wir werden uns im Laufe des Februars 2023 schriftlich bei Ihnen melden und Ihnen einen Wechsel zum Deutschlandticket oder einen Verbleib in Ihrem bisherigen Abo zur Wahl stellen.

Werden alle Vereinbarungen meines Abos automatisch übernommen?

Mit dem Deutschlandticket wird unser Nahverkehr für alle einfacher zugänglich und für viele sogar erheblich kostengünstiger. Bestehende Abonnements müssen nicht gekündigt werden. Sie können zu gegebener Zeit entscheiden, ob Sie im bestehenden Abo bleiben oder ins Deutschlandticket wechseln möchten. Besondere Vereinbarungen, wie zum Beispiel Mitnahmeregelungen, werden beim Wechsel zum Deutschlandticket nicht übertragen. Andere Personen, Hunde oder Fahrräder können für einen entsprechenden Aufpreis (tarifliche Regelung vor Ort) mitgenommen werden.  

Wie geht der Wechsel der Chipkarten vonstatten?

Wir werden uns im Laufe des Februars 2023 schriftlich an alle Abo-Kunden wenden. In dem Schreiben wird die Vorgehensweise detailliert beschrieben, wie und wann wir den Umtauschprozess durchführen werden. Für die Abo-Kund/-innen entstehen dadurch KEINERLEI zusätzliche Kosten.

Was passiert, wenn sich der Austausch meiner Chipkarte verzögert?

Sollte es in Einzelfällen zu Verzögerungen aufgrund der großen Menge an auszutauschenden Chipkarten geben, wird Ihr bestehendes Abo im Hintergrund automatisch technisch freigeschaltet, so dass es bereits als Deutschlandticket gilt. Ihnen entstehen keinerlei Nachteile oder zusätzliche Kosten.

Was gilt für Kinder?

Kinder bis einschließlich 5 Jahren fahren kostenlos mit und brauchen kein eigenes Ticket. Kinder, die älter sind als 5 Jahre, brauchen aber ein Ticket. Für die deutschlandweite Nutzung benötigen sie ein eigenes Deutschlandticket.

Gibt es beim Deutschlandticket eine Kinderermäßigung?

Nein. Es gibt keine nochmals rabattierten Deutschlandtickets.

Sonstiges

Wie kann ich das Deutschlandticket kündigen?

Indem ich meinem Anbieter des Deutschlandtickets die Kündigung des Abos mitteile. Diese Kündigung ist formlos und wird jeweils zum Monatsende wirksam.

Ich habe das Deutschlandticket via App gekauft. Wie kündige ich hier?

Beim Kauf des Deutschlandtickets per App können Sie sich Ihr Abo anzeigen lassen. Dort kann über einen eigenen Button das Abonnement beendet werden. Wichtig: Wenn die Kündigung im laufenden Monat erfolgt, wird sie zum Monatsende wirksam.

Wird es beim Deutschlandticket Sozialtarife bzw. Ermäßigungen geben?

Die Details zu Ermäßigungen für Schüler, Studenten oder Auszubildende sowie Regelungen für Geringverdiener werden von den Ländern und Verkehrsverbünden geklärt. Sobald hier Ergebnisse vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.

Gibt es das Deutschlandticket auch für JobTicket-Inhaber?

Ja, es wird auch ein Angebot für ein deutschlandweit gültiges JobTicket geben. Wir werden die Arbeitgeber mit JobTicket-Verträgen und die JobTicket-Nutzer/-innen demnächst entsprechend informieren.

Wie lange wird das Deutschlandticket angeboten?

Das Deutschlandticket ist zunächst auf mindestens zwei Jahre angelegt. Danach werden Bund und Länder entscheiden, wie es mit dem Deutschlandticket weitergeht.

Kann ich trotz Einführung des Deutschlandtickets auch andere Tickets in diesem Zeitraum kaufen?

Ja. Das Ticketangebot im VRR und VRS bleibt vollumfänglich bestehen.

Gilt der NRW-Mobilitätsgarantie auch beim Deutschlandticket?

Ja, die NRW-Mobilitätsgarantie gilt auch beim Deutschlandticket, unabhängig vom Kaufort des Deutschlandtickets.